CAIENTA
Die smarte Klinikplattform
CAIENTA ist eine Plattform für Entscheidungsträger, Planungsverantwortliche und Klinikmitarbeiter, um ihre vielfältigen Aufgaben zur Gestaltung idealer Prozesse und Betriebsabläufe einer Klinik produktiv zu erledigen. Die Plattform versorgt sie anhand eines digitalen 3D-Gebäudemodells mit vernetzten Informationen zu Patienten, Prozessen und Ressourcen und bietet vielfältige Simulations- und Analyse-Funktionen.
Klinikmanagement mit dem Digitalen Zwilling
Verkürzung der Planungszeit
Verbesserung der Auslastung und Reduzierung der Patienten Durchlaufzeiten
Abgesicherte Planung durch Simulation
Plattform basierte Detailplanung:
Digitales Raumbuch mit Detailspezifikation
Vernetzte Prozesssicht mit Raum, Equipment, Patient und Mitarbeiter
Design Bewertung und Optimierung auf Basis von Behandlungs-szenarien
Patient Scheduling (intelligente Patienten-steuerung zur Verkürzung Durchlauf-zeiten und Kosten)
Simulation für die Planung, Inbetriebnahme und Optimierung eines OP-Bereichs:
Saalbedarf und Saalauslastung
OP-Planungsoptimierung
Personalbedarf
Layout
OP-Logistik (Fallwagen, …)
Bewertung moderner Konzepte und Soll-Prozesse ohne Risiko
…
First time Right – Effizienz mit dem ersten Tag der Inbetriebnahme
Simulation für die Planung, Inbetriebnahme und Optimierung einer Notaufnahme:
KIS Schnittstelle zur Datenanalyse
Simulationsergebnisse:
Durchlaufzeit Patient
Personalbedarf
Raumbedarf
Bewertung moderner Zoning Konzepte und Soll-Prozesse ohne Risiko
Wir lernen mit der 3D Simulation aus Fehlern bevor sie eintreten!

- 3D Building Information Modelling
- Event Sourcing Datenmodell
- IT-Architektur Schnittstellen
- VR/AR-Technologie
- Simulationstechnologie
- IoT-Schnittstelle
- Digitales Raumbuch
- Digitaler „Geräteparcour“
- Prozess-Personal Management
- Nutzerzentrierte Kennzahlen
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Learning Management
- Effektives Stakeholder- und Planungsmanagement
- Effektive Betriebs- und Organisationskonzept-Entwicklung
- Datenanalyse mit Soll-Ist-Vergleich
- Transparent visualisierte Klinikabläufe
- Patienten
- Mitarbeiter
- Klinik-Management
CAIENTA erfüllt alle Komponenten der 3+1-Regel und ist damit ein sinnvolles, nutzenstiftendes digitales Tool. Es setzt neue Maßstäbe in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Kliniken – sodass Patienten, Mitarbeiter und das Klinikmanagement davon profitieren.
Mit dieser Use Case Architektur gelingt auch das Change Management!
Kontext
Prozess, Ressource (Gebäude, Personal, Technik), Information

Stakeholder
Klinikmanagement, Mitarbeiter, Planungspartner etc.

Single Point of Truth
Vernetzte Daten und Informationen, wo sie gebraucht werden (am Point-of-Care)

- digitale, kontext-adaptive Prozessunterstützung
- ganzheitliche System- und Datenintegration, Kommunikation und Interaktion
CAIENTA unterstützt bei Planung, Errichtung und Betrieb

Bei der Planung, Inbetriebnahme und dem Betrieb einer Klinik fehlt es häufig an vernetzten Informationen. Dies führt zu intransparenten Entscheidungen, langen Planungsabläufen und ungenügenden Lösungen.
CAIENTA als „Digitaler Zwilling“ unterstützt mit Use Cases in allen Phasen vom Design bis zum Betrieb der Klinik.
Wir sind Teil der UNITY Innovation Alliance!
Wir sind Teil der UNITY Innovation Alliance!
Die Allianz begleitet Unternehmen mit umfassender Expertise bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Services – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Gemeinsam gestalten wir smarte Fabrik- und Logistiklösungen von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
Strategie, IT-Konzeption und Systemauswahl, Prozessoptimierung, Logistik- und Fabrikplanung, Projektmanagement: Eng verzahnt, aufeinander abgestimmt, aus einer Hand!
I am text block. Click edit button to change this text.