CAIENTA

Die smarte Klinikplattform

CAIENTA ist eine Plattform für Entscheidungsträger, Planungsverantwortliche und Klinikmitarbeiter, um ihre vielfältigen Aufgaben zur Gestaltung idealer Prozesse und Betriebsabläufe einer Klinik produktiv zu erledigen. Die Plattform versorgt sie anhand eines digitalen 3D-Gebäudemodells mit vernetzten Informationen zu Patienten, Prozessen und Ressourcen und bietet vielfältige Simulations- und Analyse-Funktionen.

Klinikmanagement mit dem Digitalen Zwilling

Digitales Assistenzsystem

zur Bereitstellung vielfältigster Informationen zur Optimierung der Prozesse im Klinikum entlang aller Funktionsbereiche – von der Notaufnahme bis zum OP-Bereich

„Endlich ein Prozesshandbuch, das in jede Hosentasche passt!
Großartige App!“

Anwender Klinikum
  • App für alle Plattformen iOS, Android, WEB
  • Login für Klinikmitarbeiter
  • Digitales Prozesshandbuch
  • Checklisten zur Bewertung eines durchgeführten Prozesses
  • Chat Funktion für die Mitarbeiter zum Austausch von Fragen, Best Practices und vieles mehr

Schutzmittelplattform

Warum Schutzmittelplattform?

  • Die Corona Krise führte zu erheblichen Lieferengpässen für Schutzmittel.
  • Die Schutzmittelplattform schafft Transparenz über den regionalen Bedarf und das überregionale Angebot an Schutzmitteln.
  • Anbieter von Schutzmitteln erhalten gebündelten Zugang zu öffentlichen Einrichtungen in Paderborn.
  • Alle Nachfrager von Schutzmitteln werden bei der Zuweisung nach solidarischen Kriterien berücksichtigt
  • Die Koordination von Angebot und Nachfrage erfolgt durch eine neutrale Instanz.
Hier geht es zur Schutzmittelplattform
  • 3D Building Information Modelling
  • Event Sourcing Datenmodell
  • IT-Architektur Schnittstellen
  • VR/AR-Technologie
  • Simulationstechnologie
  • IoT-Schnittstelle
  • Digitales Raumbuch
  • Digitaler „Geräteparcour“
  • Prozess-Personal Management
  • Nutzerzentrierte Kennzahlen
  • Virtuelle Inbetriebnahme
  • Learning Management
  • Effektives Stakeholder- und Planungsmanagement
  • Effektive Betriebs- und Organisationskonzept-Entwicklung
  • Datenanalyse mit Soll-Ist-Vergleich
  • Transparent visualisierte Klinikabläufe
  • Patienten
  • Mitarbeiter
  • Klinik-Management

CAIENTA erfüllt alle Komponenten der 3+1-Regel und ist damit ein sinnvolles, nutzenstiftendes digitales Tool. Es setzt neue Maßstäbe in der Planung, Errichtung und im Betrieb von Kliniken – sodass Patienten, Mitarbeiter und das Klinikmanagement davon profitieren.

Mit dieser Use Case Architektur gelingt auch das Change Management!

Kontext
Prozess, Ressource (Gebäude, Personal, Technik), Information

Stakeholder
Klinikmanagement, Mitarbeiter, Planungspartner etc.

Single Point of Truth
Vernetzte Daten und Informationen, wo sie gebraucht werden (am Point-of-Care)

  • digitale, kontext-adaptive Prozessunterstützung
  • ganzheitliche System- und Datenintegration, Kommunikation und Interaktion

CAIENTA unterstützt bei Planung, Errichtung und Betrieb

Bei der Planung, Inbetriebnahme und dem Betrieb einer Klinik fehlt es häufig an vernetzten Informationen. Dies führt zu intransparenten Entscheidungen, langen Planungsabläufen und ungenügenden Lösungen.

CAIENTA als „Digitaler Zwilling“ unterstützt mit Use Cases in allen Phasen vom Design bis zum Betrieb der Klinik.

Wir sind Teil der UNITY Innovation Alliance!

Die Allianz unterstützt Unternehmen mit ihrer umfassenden Expertise bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen – von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Ihr Ansprechpartner

Markus Knobel

Markus Knobel +49 160 88255 28